Konzertkalender

Mey/Kemmler/Krämer/Fronhöfer
3. August 2025, 20:00

Fatjazz präsentiert: TARIK HUSSEINI QUARTET
6. August 2025, 20:00

Sons do Brasil Vol. 7
7. August 2025, 20:00

Thais Morell
9. August 2025, 20:00

Brasilian Jazz
10. August 2025, 20:00

Fatjazz präsentiert: JURGEN ATTIG & the Return of U.M.R.
13. August 2025, 20:00

Fatjazz präsentiert: „MONK AND MORE„
20. August 2025, 20:00

Lu / Herzog Quartett
23. August 2025, 20:00

Fatjazz präsentiert: POUYA ABDI QUARTET
27. August 2025, 20:00

Brisas
30. August 2025, 20:00

The Truth About Eve
7. Oktober 2025, 20:00

 

Mey/Kemmler/Krämer/Fronhöfer

3. August 2025, 20:00

 

 

 

Mey-Kemmler-Krämer-Fronhöfer spielen Musik von Kurt Rosenwinkel und eigene Kompositionen – mal schwebend und melodisch, mal energiegeladen und komplex. Immer mit Hingabe, feinem Gespür für Interaktion und der Freude am spontanen Moment.

Alle vier sind etablierte Musiker der Hamburger Jazz-Szene und bringen ihre individuellen Stimmen in einen gemeinsamen, lebendigen Klang ein.

Ihr Zusammenspiel ist geprägt von feiner Dynamik, überraschenden Wendungen und einer Klangsprache, die Raum für Ausdruck und Improvisation lässt. 

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Suche nach musikalischer Tiefe und einem frischen, zeitgenössischen Sound.


Fatjazz präsentiert: TARIK HUSSEINI QUARTET

6. August 2025, 20:00

 

Ralph Reichert – sax
Buggy Braune – p
Gerold Donker – b
Tarik Husseini – dr

Tarik Husseini ist seit 40 Jahren in der hiesigen Scene aktiv und zählt zu den Veteranen der Stadt. Er hat mit Genregrößen wie Peter Brötzmann, Roy Ayers, Pee Wee Ellis, Roger Cicero, Jürgen Attig gearbeitet. Das Quartet mit dem hervorragenden Saxophonisten Ralph Reichert gibt es seit 1991, die vielen Besetzungen lesen sich wie ein who is who der Hamburger Scene. Das Quartet besticht vor allem mit seinen authentischen Interpretationen des Werkes von John Coltrane, was unter anderem zu einem Support für McCoy Tyner führte. Auch mit dem Pianisten Buggy Braune verbindet Husseini eine über 30 jährige Zusammenarbeit und Freundschaft. Seit 4 Jahren komplettiert der renommierte Contrabassist Gerold Donker das Quartet.

 

 


Sons do Brasil Vol. 7

7. August 2025, 20:00


Thais Morell

9. August 2025, 20:00


Brasilian Jazz

10. August 2025, 20:00

Er heißt Elcio Cáfaro und ist eine Schlagzeuglegende aus Rio. Er spielte mit fast allen großen brasilianischen Interpreten unserer Zeit: Nara Leao, Chico Buarque, Joao Bosco, MPB 4 etc. aber auch mit amerikanischen Namen wie mit Eric Marienthal. Er verbringt gerne Zeit in Hamburg zur großen Begeisterung seiner Freunde und Kollegen. Wir ergreifen mal diese wunderbare Gelegenheit und zollen den Tribut der unergründlichen Welt der brasilianischen Jazzmusik. Natürlich auf der illustresten Bühne dieser Stadt, bei Kwesi im Brückenstern.

Mit dabei sind:

Rosa Morena Russa – voc, git, cavaquinho

Stefan Maus – sax

Jonas Oppermann – p

Axel Burkhardt – b

 


Fatjazz präsentiert: JURGEN ATTIG & the Return of U.M.R.

13. August 2025, 20:00

 

Besetzung ist relativ groß, bleibt aber surprisetechnisch ein Geheimnis.

 

 


Fatjazz präsentiert: „MONK AND MORE„

20. August 2025, 20:00

 

Gabriel Coburger – sax
Rudy Mahall – bcl
Giorgi Kiknadze – b
Dirk-Achim Dhonau – dr

Fans vom Komponisten und Pianisten Thelonious Sphere Monk (1917 – 1982) können sich freuen! Beim FatJazz-Konzert „monk and more“ erleben sie, wie die beiden Holz-Bläser Gabriel Coburger, Alt- und Sopran-Saxofon, und Rudy Mahall, Bass-Klarinette, mit Giorgi Kiknadze, Bass, und Dirk Achim Dhonau, Schlagzeug, brillant interagieren. Das hochkarätige, pianolose Quartett erweckt den genialen Mitbegründer des Bebop Monk mit ungewöhnlichen Improvisationen zu neuem Leben. Viele Jazzfans waren auch schon dabei, als die Vier im Corona-Sommer 2021 im Park Fiction beim FatJazz Open Air 2021 mit Monk’s Musik auftraten. Man spitzte die Ohren bei „Epistrophy“ und summte mit bei „Round Midnight“. Inzwischen wurde Dirk Achim Dhonau 2023 mit dem Hamburger Jazzpreis ausgezeichnet und jenes Konzert wurde endlich auch als CD produziert und FatJazz feiert nun in der JazzHall das „Release“-Fest. Mit Euch!
Text: Marianne Therstappen

 

 


Lu / Herzog Quartett

23. August 2025, 20:00

 

Das Lu/Herzog Quartett vereint vier musikalische Persönlichkeiten mit ausgeprägtem individuellen Stil zu einem organischen Ganzen. Im Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Komposition und Improvisation, zwischen kontrollierter Architektur und spontaner Entladung.
Die Klangsprache des Quartetts schöpft aus zeitgenössischem Jazz, moderner Klassik und rhythmisch komplexen Strukturen. Die Musik ist dynamisch, oft kantig, doch zugleich durchzogen von lyrischen Passagen und klanglicher Feinheit.
Line up: David Herzog——Guitar Lu Haozhuo——Drums Jasper Ludwig——Piano Julian Grüneberg


Fatjazz präsentiert: POUYA ABDI QUARTET

27. August 2025, 20:00

 

Björn Atle Anfinsen – tr
Pouya Abdi – git
Giorgi Kiknadze – b
Rafa Müller – dr

Das Debütalbum „Govinda und Kamala“ des jungen Hamburger Gitarristen Pouya Abdi behandelt viele Themen: seine Verbindung mit iranischer Kultur, seine Familie aber auch literarische Werke wie Hermann Hesses Roman „Siddhartha“, welches gleich mehrere Titel des Albums beeinflusst hat.
Mit Komponisten wie Pat Metheny, Avishai Cohen und Tom Jobim im Ohr konzentriert sich das Quartett auf Spontanität und Ehrlichkeit in der Improvisation. Es werden Risiken eingegangen, jedoch immer mit dem Wissen dass jeder jedem den Rücken freihält.
Das energetisch und emotionsgeladene Spiel des russischen Saxophonisten Kamil Khusiainov, der holzige, kraftvolle Basssound von Giorgi Kiknadze und das spirituelle und einzigartige Spiel von brasilianischem Schlagzeuger Rafa Müller sorgen für den markanten und vollen Sound des Quartetts, dessen Album ab dem 20.Mai 2024 erhältlich ist.

https://www.pouyaabdimusic.com/

 

 


Brisas

30. August 2025, 20:00

 

Brisas ist ein brasilianisches Musikensemble, das die Vielfalt und Poesie der brasilianischen Musik in einem einzigartigen Klang vereint. Mit Gitarre, Flöte, Percussion und Gesang interpretieren die vier Musiker*innen Klassiker von Bossa Nova, Samba und MPB eigenständig und modern arrangiert.. Ihre Musik lädt zum Träumen, Tanzen und Fühlen ein – warm, lebendig und voller Seele. Brisas bringt nicht nur Klang, sondern Atmosphäre – ein echtes Stück Brasilien auf die Bühne.

 

Mit: Clarissa Paganini (Flöte), Alexandro Moreira (Gitarre), Guido Schmidt (Percussion), Mariana Romão (Gesang).

 

 


The Truth About Eve

7. Oktober 2025, 20:00

 

The Truth About Eve ist ein junges Ensemble aus Hamburg, bestehend aus Eva Klimmek (Trompete, Flügelhorn, Gesang), Lennart Meyer (Bass, Gesang), Aydin Bayramoglu (Piano) und Johannes Kalt (Schlagzeug).

Der Sound der Band ist geprägt von der emotionalen Tiefe in Evas Kompositionen und dem Zusammenspiel, welches auf persönlicher Offenheit und tiefgehendem Respekt basiert. Seit Herbst 2023 treten sie regelmäßig im Raum Norddeutschland auf (Jazzkitchen, Linden Sessions Hannover, Jazzhall Hamburg).

Die Texte weisen auf globale Probleme und Missstände in der modernen westlichen Gesellschaft hin: das Gefühl der Aussichtslosigkeit gegenüber dem Leid, welches der

menschengemachte Klimawandel verursacht; die wachsende Isolation in der Großstadt. Sie erinnert an das, was eigentlich zählt: ein liebevolles Miteinander, eine gute Erdung. Sie ermutigen die Hörer:innen, Schwächen anzuerkennen und sich zu verbinden.

Als zweite Stimme der Band ergänzt Eva den Gesang Lennarts mit einer zweiten Melodie oder einem Spoken Word.

Vom Jazz harmonisch geschult, spielt The Truth About Eve Musik, deren Gesanglichkeit berührt. Inspiriert von u.a. Maria Palmqvist, Miles Davis, Linkin Park und Tony Glausi lassen sie Elemente aus Artpop, Fusion und freier Improvisation verschmelzen.

Vier starke Persönlichkeiten mit viel Einsatz und Sensibilität für die Musik schaffen für Sie einen Raum von künstlerischem Ausdruck und Entfaltung.


Brückenstern   |   Stresemannstrasse 133   |   040-32 84 72 71   |