Konzertkalender
Lyn and the Fingers
22. Juli 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: RAFA MÜLLER TRIO
23. Juli 2025, 20:00
Clerical Beauties
26. Juli 2025, 20:00
Hamburg Tap Jam
27. Juli 2025, 20:00
Trichrome
29. Juli 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: – Ersatzprogramm – GARY CAMPBELL QUARTET – Ersatzprogramm –
30. Juli 2025, 20:00
Mey/Kemmler/Krämer/Fronhöfer
3. August 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: TARIK HUSSEINI QUARTET
6. August 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: JURGEN ATTIG & the Return of U.M.R.
13. August 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: „MONK AND MORE„
20. August 2025, 20:00
Lu / Herzog Quartett
23. August 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: POUYA ABDI QUARTET
27. August 2025, 20:00
Lyn and the Fingers
22. Juli 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: RAFA MÜLLER TRIO
23. Juli 2025, 20:00
RAFA MÜLLER TRIO
Lucas Brum – git
Jonas Oppermann – organ
Rafa Müller – dr
Rafa Müller (2000*) ist ein brasilianischer Schlagzeuger, der seit 2021 in Hamburg lebt. Der Musiker aus Porto Alegre hat unter anderem bei Größen wie Ricardo Arenhaldt, Holger Nell, Kiko Freitas u.a gelernt. Er spielte auf vielen Bühnen in ganz Brasilien, UK (z.B. Edinburgh Jazz & Blues Festival), Deutschland (z.B. ELBJAZZ, Multiphonics Festival Köln, jazzahead) und hat mit Musikern wie Danilo Caymmi, Ben Street, Nailor Proveta, Florian Weber, Frederik Köster, Tiago Costa, Lisa Wulff, Frank Chastenier und vielen anderen gespielt.
Foto: Niklas Stadler
https://www.youtube.com/watch?v=ajx1Tc7FlqU
Clerical Beauties
26. Juli 2025, 20:00
Hamburg Tap Jam
27. Juli 2025, 20:00
Trichrome
29. Juli 2025, 20:00
Trichrome erkundet die feinen Spannungen zwischen Kulturen, Charakteren und Klang.
Das Trio besteht aus drei Farben—- drei Musiker aus China sowie aus Ecuador und Kolumbien in Südamerika – eine Begegnung über weite Distanzen hinweg, geprägt von Unterschieden und Resonanz.
Mit Gespür für Raum, Textur und stille Intensität entsteht eine Musik jenseits fester Kategorien – geerdet und zugleich beweglich, fragil und doch bestimmt.
Zurückhaltung, klanglicher Dialog und die gemeinsame Neugier für das Unsichtbare prägen ihre musikalische Haltung.
Line-up
Juan Pablo Otis——Guitar
Jair Leandro Gonzalez Vallejos—-Bass
Lu Haozhuo——Schlagzeug
Fatjazz präsentiert: – Ersatzprogramm – GARY CAMPBELL QUARTET – Ersatzprogramm –
30. Juli 2025, 20:00
Gabriel Coburger – sax
Buggy Braune – p
Paul Imm – b
Moritz Hamm – dr
Das Gary Campell Quartet kann leider nicht in Original Besetzung spielen. Aus gesundheitlichen Gründen muss Gary in den USA bleiben und wird uns erst später in diesem Jahr mit seiner Anwesenheit wieder beglücken.
Anstelle seiner wird Gabriel Coburger spielen. Es werden an diesem Abend Originalkompositionen von Buggy Braune und Paul Imm gespielt werden aber auch Standards von den großen Meistern, wie Wayne Shorter, Monk und Billy Strayhorn.
Die vier Musiker kennen sich seit Jahrzehnten und werden im „jazzfreiflug“ von einer Farbe zur nächsten fliegen.
Mey/Kemmler/Krämer/Fronhöfer
3. August 2025, 20:00
Mey-Kemmler-Krämer-Fronhöfer spielen Musik von Kurt Rosenwinkel und eigene Kompositionen – mal schwebend und melodisch, mal energiegeladen und komplex. Immer mit Hingabe, feinem Gespür für Interaktion und der Freude am spontanen Moment.Alle vier sind etablierte Musiker der Hamburger Jazz-Szene und bringen ihre individuellen Stimmen in einen gemeinsamen, lebendigen Klang ein.
Ihr Zusammenspiel ist geprägt von feiner Dynamik, überraschenden Wendungen und einer Klangsprache, die Raum für Ausdruck und Improvisation lässt.
Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Suche nach musikalischer Tiefe und einem frischen, zeitgenössischen Sound.
Fatjazz präsentiert: TARIK HUSSEINI QUARTET
6. August 2025, 20:00
Ralph Reichert – sax
Buggy Braune – p
Gerold Donker – b
Tarik Husseini – dr
Tarik Husseini ist seit 40 Jahren in der hiesigen Scene aktiv und zählt zu den Veteranen der Stadt. Er hat mit Genregrößen wie Peter Brötzmann, Roy Ayers, Pee Wee Ellis, Roger Cicero, Jürgen Attig gearbeitet. Das Quartet mit dem hervorragenden Saxophonisten Ralph Reichert gibt es seit 1991, die vielen Besetzungen lesen sich wie ein who is who der Hamburger Scene. Das Quartet besticht vor allem mit seinen authentischen Interpretationen des Werkes von John Coltrane, was unter anderem zu einem Support für McCoy Tyner führte. Auch mit dem Pianisten Buggy Braune verbindet Husseini eine über 30 jährige Zusammenarbeit und Freundschaft. Seit 4 Jahren komplettiert der renommierte Contrabassist Gerold Donker das Quartet.
Fatjazz präsentiert: JURGEN ATTIG & the Return of U.M.R.
13. August 2025, 20:00
Besetzung ist relativ groß, bleibt aber surprisetechnisch ein Geheimnis.
Fatjazz präsentiert: „MONK AND MORE„
20. August 2025, 20:00
Gabriel Coburger – sax
Rudy Mahall – bcl
Giorgi Kiknadze – b
Dirk-Achim Dhonau – dr
Fans vom Komponisten und Pianisten Thelonious Sphere Monk (1917 – 1982) können sich freuen! Beim FatJazz-Konzert „monk and more“ erleben sie, wie die beiden Holz-Bläser Gabriel Coburger, Alt- und Sopran-Saxofon, und Rudy Mahall, Bass-Klarinette, mit Giorgi Kiknadze, Bass, und Dirk Achim Dhonau, Schlagzeug, brillant interagieren. Das hochkarätige, pianolose Quartett erweckt den genialen Mitbegründer des Bebop Monk mit ungewöhnlichen Improvisationen zu neuem Leben. Viele Jazzfans waren auch schon dabei, als die Vier im Corona-Sommer 2021 im Park Fiction beim FatJazz Open Air 2021 mit Monk’s Musik auftraten. Man spitzte die Ohren bei „Epistrophy“ und summte mit bei „Round Midnight“. Inzwischen wurde Dirk Achim Dhonau 2023 mit dem Hamburger Jazzpreis ausgezeichnet und jenes Konzert wurde endlich auch als CD produziert und FatJazz feiert nun in der JazzHall das „Release“-Fest. Mit Euch!
Text: Marianne Therstappen
Lu / Herzog Quartett
23. August 2025, 20:00
Fatjazz präsentiert: POUYA ABDI QUARTET
27. August 2025, 20:00
Björn Atle Anfinsen – tr
Pouya Abdi – git
Giorgi Kiknadze – b
Rafa Müller – dr
Das Debütalbum „Govinda und Kamala“ des jungen Hamburger Gitarristen Pouya Abdi behandelt viele Themen: seine Verbindung mit iranischer Kultur, seine Familie aber auch literarische Werke wie Hermann Hesses Roman „Siddhartha“, welches gleich mehrere Titel des Albums beeinflusst hat.
Mit Komponisten wie Pat Metheny, Avishai Cohen und Tom Jobim im Ohr konzentriert sich das Quartett auf Spontanität und Ehrlichkeit in der Improvisation. Es werden Risiken eingegangen, jedoch immer mit dem Wissen dass jeder jedem den Rücken freihält.
Das energetisch und emotionsgeladene Spiel des russischen Saxophonisten Kamil Khusiainov, der holzige, kraftvolle Basssound von Giorgi Kiknadze und das spirituelle und einzigartige Spiel von brasilianischem Schlagzeuger Rafa Müller sorgen für den markanten und vollen Sound des Quartetts, dessen Album ab dem 20.Mai 2024 erhältlich ist.
https://www.pouyaabdimusic.com/