Konzertkalender

Soul Seasons im Brückenstern
3. Juni 2023, 20:00

Sonntag Jazz im Brückenstern
4. Juni 2023, 20:00

FatJazz präsentiert: IVYMIND
7. Juni 2023, 20:00

Brückenjam Session
8. Juni 2023, 19:30

@ 3 Together
10. Juni 2023, 20:00

„Warmbluetig“
13. Juni 2023, 20:00

FatJazz präsentiert: WINNITZKI, HUGHES, LÜCKER spielen MONK feat. MICHAEL MOORE
14. Juni 2023, 20:00

Alto Mundo
17. Juni 2023, 20:00

FatJazz präsentiert: BJÖRN LÜCKER BERLIN ENSEMBLE
21. Juni 2023, 20:00

Bodhisattwa Trio
24. Juni 2023, 20:00

Lunar X
27. Juni 2023, 20:00

FatJazz präsentiert: DANAE E OS NOVO CRIOULOS
28. Juni 2023, 20:00

 

Soul Seasons im Brückenstern

3. Juni 2023, 20:00

 

Soul.Seasons ist eine Band aus Hamburg, die ihre Wurzeln im Blues, Jazz und Soul hat. Sie bietet sehr gute handgemachte Musik, manchmal verträumt, manchmal groovy und dynamisch. Ihr Repertoire umfasst sowohl bekannte als auch unbekannte Songs, die für ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis sorgen. Die Band besteht aus sechs Musikern (Drums, Saxophon, Gitarre, Keyboard, Vocals und Bass), die gemeinsam einen energiegeladenen und beeindruckenden musikalischen Auftritt bieten.


Sonntag Jazz im Brückenstern

4. Juni 2023, 20:00

Liebe Freunde,
nach dem wunderbaren Konzert im Februar freue mich sehr, mit dieser tollen Band um die Sängerin Julie Silvera übermorgen noch ein weiteres Mal auftreten zu dürfen – diesmal bereichert durch den tollen Bassisten Thomas Biller! 
 
Es wird wieder Sommer und die Hamburger strömen ins Freie statt in die Live-clubs – aber ich zähl‘ auf Euch…!😄❤️
Julie Silvera -voc
Lukas Klapp – p
Thomas Biller -b
Christian Schönefeldt -dr
Stefan Maus – ts,ss
LG Stefan
+++sonntag +++ 4.6.23 +++19.30 Uhr +++ brückenstern +++stresemannstr.133 +++ der hut geht rum +++


FatJazz präsentiert: IVYMIND

7. Juni 2023, 20:00

Samantha Wright – cl
Sven Kerschek – b
Lennart Meyer – voc, b
Jan Phillip Meyer – dr

Samantha Wright spielt nicht Klarinette, sie singt sie! Die Klarinette ist ihre Stimme, biegsam, elegant und zärtlich, reich durchlüftet von Stimmungen und Emotionen. 2017 kam die britische Klarinettistin nach Hamburg an die Hochschule für Musik und Theater, wo sie u.a. bei Rolf Kühn studierte. „Es ist nicht alltäglich, bereits in so jungen Jahren sogar seinen eigenen Sound auf diesem Instrument entwickelt zu haben“, lobte Kühn. Jazz-Standards wie „Body and Soul“ macht sie sich ebenso souverän zu eigen wie einen Beatles-Song ( „And I Love Her“). Mit der Formation IVYMIND geht sie einen Schritt weiter, verknüpft Melodie, Improvisation und Klangforschung mit elektronischen Akzenten.

Das schreibt das ElbJazz über diese Formation:
Ivymind sind die awardgekrönte britische Klarinettistin Samantha Wright und ihre seelenverwandten Mitstreiter Lennart Meyer an Fretless Bass und Vocals, Paul Linardatos an der Gitarre und Jan-Phillip Meyer an den Drums. Gemeinsam sind sie eine Reise ins Innere des Musik angetreten, ist es Wright doch um nichts Geringeres zu tun als der Suche nach dem, was sie als „honest music“ bezeichnet. Dazu muss ihr warmer Ton so manches Mal elektronisch verändert werden, um derart transformiert eine neue, umso intensivere Wahrhaftigkeit zu erfahren – ob man nun den Gehalt von Folksongs, Jazz Traditionals oder Eigenkompositionen auslotet. Die nuancenreiche Spurensuche findet mit dem ebenfalls mehrfach ausgezeichneten Gitarristen Sven Kerschek detektivische Ergänzung, der nicht nur sein musikalisches Einfühlungsvermögen, sondern vor allem auch seinen Humor beizusteuern hat, der jeder guten Wahrheit immer innewohnt.

 

 

 


Brückenjam Session

8. Juni 2023, 19:30

 

Moin moin!

Am Donnerstag, 08.06.2023, startet die nächste Brückenjam-Jazzsession! Los geht es wie immer um 19:30 Uhr im Brückenstern und wir freuen uns auf Jamberry Juice als Opener!

Danach machen wir mit dem erprobten Konzept weiter: kurze Sets von zwei bis drei Stücken mit zwei bis drei Soloinstrumenten. Auch “Neulinge” möchten wir wieder explizit ermutigen, bei der Session oder im Vorfeld mit Titel-Vorschlägen oder Fragen auf uns zuzukommen.

Eine kleine Neuerung: Unten haben wir ein paar Technik-Hinweise und eine Vorschau auf die nächstens Sessions inkl. freier Opener-Termine.

Viele Grüße,

Volker und Helle

Nächste Termine:

Do. 13.07., Opener noch frei 👈

Do, 10.08., Opener: “Chefsache”

Do, 14.09., Opener: “Jazz for Friends”

Technik:

Vor Ort sind eine PA inkl. Mikrofonen und Verkabelung, Bass- und Gitarrenverstärker (Klinkenkabel bitte mitbringen), Schlagzeug und Klavier.

Ihr kennt jemanden, die oder der sich für den Brückenjam interessiert? Weiterleiten!

Newsletter abonnieren – Newsletter abbestellen


@ 3 Together

10. Juni 2023, 20:00

 

@3together

Jazz and more – Trio Jazz zwischen Bop und Blues und Altem und Neuem von @3together. Jazz sind Standards zwischen Swing, Latin und Modern, viel Blues und Eigenem.

Verstärkt werden @3together durch die Gitarre von Daniel Witt und das Saxofon von Nils Ansen.

Wolfgang Wollseifen – bass

Thomas Görne – drums

Herbie Alexander – git

plus Gäste

Nils Ansen – sax

Daniel Witt – git


„Warmbluetig“

13. Juni 2023, 20:00

 

Warmbluetig ist ein vierköpfiges Modern-Jazz-Ensemble, das auf der Interaktion von folkloristischem Storytelling mit spontaner Improvisation basiert. Melodiefragmente und Ideen vermischen sich zu einem kuriosen sowie flüchtigen Wesen und bilden die Grundlage für das Melodrama des menschlichen Daseins ab. Das Quartett beschwört Stimmungen warmen Grübelns, stürmischer Seelandschaften und trüber Gedanken herauf.

Besetzung:
Danica Hobden – Gitarre
Martín Zamorano – Klavier
Lennart Meyer – Bass & Gesang
Joshua Weiß – Schlagzeug


FatJazz präsentiert: WINNITZKI, HUGHES, LÜCKER spielen MONK feat. MICHAEL MOORE

14. Juni 2023, 20:00

Michael Moore, as, cl
Mattie Winnitzki, p
John Hughes, b
Björn Lücker, d
Winnitzki, Lücker und Hughes gehören zu der in der Hamburger Jazz-Szene raren Gattung der Grenzgänger, die sowohl im Gravitationsfeld des aktuellen Mainstream als auch im Dunstkreis der klassisch komponierten Avantgarde sowie der freien Improvisation ihre Spuren hinterlassen haben. In größter Freiheit entwickeln Winnitzki, Lücker und Hughes aus der Reibung an Thelonious Monks Kompositionen, ein häufig geschmähter Musiker, der zu den Gründervätern der Jazzmoderne zählt, ihren individuellen Gruppenklang immer wieder anders, immer wieder neu. Einen entscheidener Faktor, der den Sound der Band beeinflusst, sind die eingeladenen Gastmusiker, die mit ihrer Auswahl aus Monks Repertoire jedes einzelne Konzert neu gestalten. Mit dabei am 14 Juni ist der großartige Holzblasinstrumentalist Michael Moore.
“Few composer-improvisers can charm a listener like Michael Moore. His cool, silky tone, a bit dry, but not unpleasantly so, attracts your ear to his playing. His compositions seem effortlessly lyrical, but there’s always some odd little touch to grab your attention… This combination of modest beauty, sly intelligence, and clear focus is entirely winning.”
Ed Hazell, Point of Departure

 


Alto Mundo

17. Juni 2023, 20:00

 




FatJazz präsentiert: BJÖRN LÜCKER BERLIN ENSEMBLE

21. Juni 2023, 20:00

 

Rudi Mahall – cla
Henrik Walsdorff – ts
John Schröder – p
Lars Gühlcke – b
Björn Lücker – dr, comp

Mit dem Björn Lücker Berlin Ensemble erfüllt sich Björn Lücker den lang gehegten Wunsch, vier seiner Lieblingsmusiker in Berlin zu einer Band zusammenzuholen, die
seine Kompositionen spielt.

Die Namen dieser Musiker sprechen für sich. Alle haben bereits in unzähligen Konstellationen zusammengearbeitet. Dadurch entwickelt die Band einen starken gemeinsamen Sound und die rauhe und agile Energie, die der Bandleader so liebt.


Bodhisattwa Trio

24. Juni 2023, 20:00

THE BODHISATTWA TRIO EPK2022


Lunar X

27. Juni 2023, 20:00

 

Die Grenzen zwischen Tag und Nacht verschwimmen lassen, sich im Spiel der
Gezeiten verlieren und in eine andere Welt eintauchen;
Dieses Gefühl vermitteln die vier Musiker von „Lunar X“ vom ersten bis zum letzten
Ton ihrer Kompositionen. Während des Studiums an der Hochschule für Musik,
Theater und Medien Hannover, fanden die Künstler einander schnell durch das
gemeinsame Interesse, zusammen neue Wege zu erforschen. Ihre Musik besticht
durch einfühlsame Melodien, freie Improvisationspassagen, kammermusikalische
Einwürfe und impulsive Interaktion. Inspiriert von Komponisten wie Aaron Parks,
Brad Mehldau und Brian Blade, bewegen sich die Stücke zwischen laut und leise,
stark und zerbrechlich sowie treibendem Groove und schwebendem Freiraum.
Besetzung:
Max Dost – Schlagzeug
Joel Podolski – Gitarre
Jakob Bereznai – Klavier
Robert Lüngen – Bass


FatJazz präsentiert: DANAE E OS NOVO CRIOULOS

28. Juni 2023, 20:00

 

Danae Estrela – voc, guitar / Kapverdische Inseln
Hans Bilger – bass / NY – USA
Johannes Krieger – trumpet / Lisboa / Portugal
Raimund Engelhardt – tabla, perc. / Berlin
Danae Estrela wurde in Kuba geboren und wuchs auf den Kapverden auf. Ihr künstlerisches Schaffen ist eng mit ihren Wurzeln verbunden, aber ihr Ausdruck, ihre Poesie und Musik spiegeln eine neue kreative Generation wider. „Os Novos crioulos“
Danae Estrela präsentiert eine Musik, die sich durch Originalität auszeichnet, wobei das Konzept und die Wahl der Instrumente, die Vielfalt der musikalischen Einflüsse und die unterschiedlichen Traditionen und künstlerischen Hintergründe der Interpreten zu einer zeitgenössischen und multikulturellen Vision des kreativen Prozesses führen und einen neuen Raum für Improvisation und Performance eröffnen.


Brückenstern   |   Stresemannstrasse 133   |   040-32 84 72 71   |