FatJazz präsentiert: IGOR OSYPOV QUARTET

28. Januar 2026, 20:00

 

Igor Osypov – git (DE/UA)
Kit Downes – p (UK)
Josh Ginsburg – b (US)
Ivars Arutyunyan – dr (LV)

„Igor Osypov überschreitet musikalische Grenzen und eröffnet neue Klangdimensionen… ein Visionär, der genau weiß, was er ausdrücken möchte und wohin er mit seiner Musik will.“
— Jacek Brun, Jazzfun.de

Mit einem außergewöhnlichen Line-up einiger der gefragtesten Musiker Europas — Kit Downes am Klavier, Josh Ginsburg am Bass und Ivars Arutyunyan am Schlagzeug — alle derzeit in Berlin ansässig. Gemeinsam erwecken sie Igor Osypovs brandneues Modern-Jazz-Gitarrenmaterial zu einem Klang, der fließend und zeitverzerrend wirkt, atmend voller Luft, strahlend vor Leben und schimmernd vor Hoffnung, der die Musik im Moment ständig dehnt und neu formt.

Der hochangesehene Gitarrist, Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Igor Osypov hat sich zu einer der markantesten und eindrucksvollsten Stimmen des zeitgenössischen Jazz, Indie-Rock, Hip-Hop und Fusion entwickelt. Bekannt für seinen knusprigen, zugleich flüssigen Ton und seine rohe, „blood-and-guts“-Herangehensweise an Improvisation, bringt er, was AllAboutJazz als „frisches und vollständiges Konzept“ beschreibt, auf Konzertbühnen und in Clubs weltweit.

Als ukrainischer Künstler, der im Exil in Berlin lebt, steht Osypov an einem kraftvollen Schnittpunkt, an dem musikalische, kulturelle und politische Identitäten aufeinandertreffen. Seine Arbeit navigiert furchtlos zwischen Jazz, Rock, Elektronik und anderen schwer zu definierenden Traditionen. JazzTimes bezeichnet ihn als „eine Geheimwaffe aus der Ukraine“ — ein Titel, den er sich durch intensive internationale Tourneen und Kollaborationen mit führenden Innovatoren wie Logan Richardson, Jason Lindner, Eric Harland, Nasheet Waits, Joe Sanders, Greg Hutchinson, Jim Black und anderen verdient hat.

Osypov hat eine Reihe ambitionierter Alben als Bandleader veröffentlicht:
I (Unit Records, 2015),
Dream Delivery (For-Tune, 2016),
No Past Human (XJazz, 2023),
Motherland 2K14 (Whirlwind Recordings, 2024),
Hyper Oz (XJazz Music, 2025).

Sowohl als Bandleader als auch als Sideman trat er auf großen Bühnen und Festivals weltweit auf, darunter NPR Tiny Desk, Village Vanguard, Jazzahead, Copenhagen Jazz Festival, Montreux Jazz Festival, XJazz und viele mehr. Seine Mitwirkung an Logan Richardsons Blues People trug dazu bei, dass das Album von der New York Times zu einem der Top 3 Jazz-Alben 2018 gekürt wurde. Außerdem erhielt er zahlreiche Auszeichnungen bei wichtigen europäischen Wettbewerben wie Montauban Jazz, Smietana Jazz Guitar Competition und Jazz nad Odrą.

Seit 2020 arbeitet Igor gleichzeitig an zwei miteinander verbundenen Projekten, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Konzept von Motherland beschäftigen. 2022 wurde ihm die renommierte Stiftung Árvore in der Schweiz verliehen. Derzeit unterrichtet er Gitarre an der Carl Maria von Weber Hochschule in Dresden.

Links:

https://www.igorosypov.com

https://www.instagram.com/igorosypov/

https://www.youtube.com/watch?v=PUEu-ko0uH0&list=RDPUEu-ko0uH0&start_radio=1

 

 

Brückenstern   |   Stresemannstrasse 133   |   040-32 84 72 71   |