IMH TRIO
29. April 2025, 20:00
Seit Coronazeiten pflegen der Bassist Paul Imm und der Gitarrist Hendrik Meyer ihren allwöchentlichen Jour Fixe ; es werden Stücke aller möglichen Genres und Stilistiken ausprobiert. Inzwischen ist das Repertoire des Duos zu großem Umfang herangewachsen
und es sind mehrere Bands daraus hervorgegangen, wie etwa die Band Full House, die die Musik von Wes Montgomery bis Joe Henderson spielt und während der Pandemie mehrere Streams veröffentlicht hat oder die Band La Belle et les Betes mit der Klarinettistin Samantha Wright.
Dieses Mal wird das Duo verstärkt von dem fabelhaften jungen Drummer Moritz Hamm.
Das Programm besteht aus ausgewählten Kompositionen des „klassischen“ Modern Jazz,
von Komponisten wie Bobby Hutcherson, Herbie Hancock, Carla Bley,Jim Hall..
Freuen Sie sich auf einen Abend mit inspiriertem Jazz zwischen Hardbop und Modern Mainstream!
Hendrik Meyer studierte in Hamburg Jazzgitarre an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Unterricht nahm er bei Stephan Diez, Peter O`Mara, Barry Finnerty,
Jim Hall und anderen. Neben kontinuierlicher Bigbandarbeit u.a. mit Herb Geller, Günther Fuhlisch und Bob Lanese war und ist er unterwegs vor allem in kleineren Formationen, wie der Turner Hendrickxs Group, dem Brian Melvin-Ralph Reichert-Quartet und dem Gary Barone-Hendrik Meyer-Quartet. Konzertreisen führten ihn nach Polen, Weißrussland, Russland und natürlich durch Deutschland.
Paul Imm begann 17-jährig Kontrabass zu spielen. Von 1974 bis 1976 studierte er Germanistik an der Indiana University Bloomington und vertiefte dieses Fach anschließend bis 1980 in einem Masterstudium an derselben Hochschule. Daneben nahm er während eines Deutschlandaufenthalts 1976/1977 privat Bassstunden in Hamburg.
Nach dem Studium arbeitete er als Musiker. Bis 1990 trat er in den USA mit Musikern auf wie Dizzy Gillespie, James Moody, Charlie Rouse, Randy Brecker, Johnny Coles, Eddie Harris oder Jim Beard. 1991 zog er nach Europa, um hier Tom Harrell, Lee Konitz oder Laurent de Wilde zu begleiten. Seit langen Jahren gehört er zum Quartett von Peter Bolte ebenso wie dem von François Théberge; mit beiden Gruppen legte er mehrere Alben vor. Auch ist er auf Tonträgern von Markus Becker, Heinrich Köbberling, Andy Middleton, Susi Hyldgaard, Jonas Schoen, Ingolf Burkhardt und Mischa Schumann zu hören.
Moritz Hamm, 1991 geboren und aufgewachsen in Schleswig-Holstein entdeckte schon früh seine Liebe zum Schlagzeug. Seine „Karriere“ begann mit Keksdosen, Topfdeckeln im Alter von 5 Jahren. Seither hat ihn das Schlagzeug gepackt und nicht wieder losgelassen. Gerade das Jazzschlagzeug Studium beendet, schon ist er ein fester Bestandteil der Hamburger Szene.
Moritz ist aktiv in unterschiedlichen Bands, neben seiner Rolle als Bandleader, ist er ein viel gefragter Sideman.
Moritz hat bereits Projekte mit der NDR-Bigband, Nils Landgren, Schott Robinson, Martin Wind, Jerry Bergonzi, Sandra Hempel, Gabriel Coburger und vielen weiteren gespielt.